Der Grundstückskauf
Die "einfachste" Art sein Traumhaus zu finden ist es selbst zu bauen.
Dies wird jedoch in der Regel auch die kostspieligste sein. Insbesondere in bevorzugten, stadtnahen Lagen ist Bauland ein knappes Gut und folgerichtig sehr teuer. Gerade bei vermeintlichen Schnäppchen empfiehlt es sich, sorgfältig nach eventuellen Schwachpunkten Ausschau zu halten.
Um das passende Grundstück zu finden, sollten Sie die folgenden Punkte berücksichtigen:
- Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Suche und den Kauf.
- Verschaffen Sie sich zunächst einen umfassenden Überblick über das Marktgeschehen und die Preise. So können Sie leichter feststellen, ob der Grundstückspreis dem Grundstückswert angemessen ist.
- Nehmen Sie unbedingt beim Bauamt Einsicht in den Flächennutzungsplan und den Bebauungsplan.
Oft ist der Verkauf durch die Gemeinde bereits mit einer Festlegung auf die Art der Bebauung verbunden, wenn ein Neubaugebiet ausgewiesen wird. Diese Beschränkungen beziehen sich auf Art des Hauses: freistehend, DHH oder Reihenhaus z.B.; auf Höhe, Dachform bis hin zur Fassadengestaltung in einzelnen Fällen. - Ziehen Sie deshalb einen Architekten zu Rate, um zu klären, ob Ihre Bebauungswünsche realisierbar sind.
- Im gewerblichen Bereich ist ausserdem darauf zu achten, welches Gewerbe sie ausüben möchten.
- Besorgen Sie die Katasterunterlagen beim Vermessungsamt bzw. beim Katasteramt.
- Beachten Sie nachbarrechtliche Bestimmungen und nehmen Sie Kontakt zu den Nachbarn auf.
- Lassen Sie im Zweifelsfall die Bodenbeschaffenheit überprüfen und achten Sie insbesondere auf Altlasten.
Besonders, wenn auf dem Grundstück zuvor ein Gewerbebetrieb angesiedelt war. - klären Sie die Situation bezüglich des Grundwasserspiegels und naher Gewässer.
Haftungsausschluss
Inhalte:
Der Inhalt dieser Seiten wurde sorgfältig recherchiert, überprüft und bearbeitet. Immobilienpool.de übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Qualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.
Haftungsansprüche gegen Immobilienpool.de, die sich auf Schäden ideeller und/oder materieller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder durch unvollständige und fehlerhafte Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern von Seiten des Immobilienpool.de kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Bitte lesen Sie hierzu auch unsere AGB. Wir bitten den Leser den Rat eines Fachmanns in jedem Fall in Anspruch zu nehmen. Denn nur dieser kann im Hinblick auf Ihre persönliche Situation und in Kenntnis der gültigen Rechtslage
individuellen Rat geben.